Der Odenwaldlimes

Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar
Nach fast 25 Jahren wieder lieferbar: "Der Odenwaldlimes" von Egon Schallmayer, völlig neu überarbeitet mit vielen Wandervorschlägen zu Kastellen, Wachttürmen und Palisaden in der reizvollen Landschaft des Odenwaldes.
Um 100 n.Chr. unter Kaiser Trajan errichtet, sicherte der Odenwaldlimes nur wenig mehr als ein halbes Jahrhundert die römische Reichsgrenze in der Provinz Obergermanien. Seine Überreste jedoch gehören zu den am besten erhaltenen Limesdenkmälern. Auf 12 Wanderrouten begleitet das Buch zu den zahlreichen Sehenswürigkeiten entlang der etwas über 70 km langen Grenzlinie. Gleichzeitig gibt das Buch einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse zum Odenwaldlimes. Auch die neusten Aussgrabungen in Schlossau sind berücksichtigt.
Prof.Dr.Egon Schallmayer ist Landesarchäologe von Hessen und Direktor des Saalburgmuseums bei Bad Homburg. Er ist ausgewiesener Experte für die Geschichte des römischen Limes in Deutschland.